Schneekönigin und Schneemann
Das Motto des Karnevalszugs vom 9. Februar war Schneekönigin und Schneemann. Mit 10 Personen – neun Weiber und einem Kerl – war die Gruppe 3 so groß wie noch nie. Auch wenn es morgens noch geschneit hatte, startete der Zug mit Sonnenschein und 0°C.

Kommentar der Kölnischen Rundschau:
„Königinnen im Schnee
„Sonne und Schnee, da haben wir die ganze Woche dran gearbeitet!“ Die Mühen der Vussemer Schnee-königinnen haben sich gelohnt. Denn beim Zoch strahlten Sonne und Jecken die meiste Zeit um die Wette. Da, wo die Sonne nicht mehr ausreichte, um die eisige Kälte zu vertreiben, half nur noch warm tanzen und -trinken.
Die Herrscherinnen des ewigen Eises sind seit 1996 immer im Zoch dabei, wie Lulu Leisten, eine der kühlen Hoheiten, erzählt. Der Spaß am Karneval steht ihnen im Gesicht geschrieben, und ihre gute Laune steckt alle an, an denen sie vorbeiziehen. Ihre Kostüme basteln die Frauen selbst. „Im November treffen wir uns das erste Mal und überlegen, was wir machen“, so Adelgund Ülpenich, die außerhalb ihres jecken Lebens in der Hauptschule Mechernich „regiert“.
Die Schneeköniginnen gehören zu keinem Verein, sondern sind „Zivilisten“, die aus Spaß an der Freud’ mitgehen.“








