Stehlampen
Was andere nicht schaffen, wir schaffen das – Stehlampe zu sein, war schon immer der Traum von Conni. Am 1. März war es so weit. Mit unserer Eigenkreation sind wir durch Vussem gezogen.
Mittlerweile gehört das Kostüm zu denjenigen, die am meisten nachgefragt werden.

Um den Traum zu realisieren, haben wir unser Kostüm selbst konstruiert und geschneidert. Das Lampengestell haben wir dank Tante Google aus Österreich beschafft. Für Stoff und Schnitt haben Conni und Lulu gesorgt. Die Puppe für den Wagen stammt von Ruth und so hat jeder seinen Teil dazu beigetragen, eine gelungenen Auftritt im Vussemer Zug abzuliefern.





Hier noch ein Hinweis für Karnevalsjecke, die das nachbauen wollen:
In dem Lampenschirm ist ein kleiner Eimer (10 Liter), aus dem ich den Boden herausgetrennt habe. Der Bügel ist ebenfalls entfernt. Mit dem oberen Rand ist der Eimer am Gestell mit Draht fest verrödelt, so dass sich der Eimer und der Schirmnur wenig bewegen. Die Schnittkante vom Eimer haben wir mit Rohrisolierung grau verkleidet, damit es nicht so drückt. Der Lampenschirm war dann so groß, dass alles verdeckt war und das Loch im Eimer so, dass man den Lampenschirm auch ohne Kinnband o.Ä. tragen konnte.
Nur Mut, der fällt nicht herunter.

