Garten am 25.04.2020
Nach einem Monat mit nahezu ohne Regen ist immer noch alles grün. Probebohrungen mit der Kreuzhacke haben ergeben, dass in einer Tiefe von 10 cm immer noch Feuchtigkeit vorhanden ist.
Schließe ab mit dem was war. Sei glücklich über das, was ist und sei offen für alles, was kommt.
Gartenseiten
Nach einem Monat mit nahezu ohne Regen ist immer noch alles grün. Probebohrungen mit der Kreuzhacke haben ergeben, dass in einer Tiefe von 10 cm immer noch Feuchtigkeit vorhanden ist.
Auch in Zeiten von Corona geht das Gartenjahr weiter. Das Wetter ist super, der Frühling bringt alles zum Blühen, die Bäume schlagen aus und die Hühner haben Auslauf. Wir tragen…
Hier kann man Impressionen des Frühling auf der linke Seite des Grundstücks neben dem Teich sehen. Der Teich selbst ist wieder voller Leben mit Kröten und Molchen. Wo die sich…
Der Winter scheint zu Ende und die Natur bereitet sich vor!
Der laue Winter hat auch seine guten Seiten. In unserem Waldgarten blühen die ersten Zwiebelpflanzen.
Unser Garten ist einem ständigen Wandel unterlegen. Abhängig von den Angeboten der unterschiedlichen Pflanzenbörsen wird der Garten regelmäßig renoviert, umgepflanzt und behutsam gestaltet. Leider kann man bisher einzelne Zwiebeln und…
Epilog Der Urlaub im Jahr 2019 sollte wieder unter dem Himmel Südafrikas stattfinden und so sind wir vom 28.08. bis zum 19.09.2019 nach Kapstadt geflogen. Hauptgrund unserer Reise war diesmal…
So nach und nach haben wir festgestellt, dass sich unser Garten zu einem kleinen Biotop entwickelt. Allein der Teich und die Bruchsteinmauern, natürlich geschichtet, führen dazu, dass sich viele Vögel…
Unser Garten besteht aus 6 Zonen unterschiedlicher Gestaltung: Der Vorgarten … … ist strukturell, bedingt durch die Garageneinfahrt und den Fußweg zur Haustür, in drei Teile aufgeteilt. Der rechte Teil…